Aktuelles Kursangebot

Terminübersicht Onlinekurse 2023

  • 12.01.23 – Fachforum Biografiearbeit
  • 19.01.23 – Schreibcafé: Autofiktionales Schreiben
  • 24.01.23 – Projekt Lebensbuch Teil 1: Kindheit
  • 26.01.23 – Projekt Lebensbuch Teil 3: Erwachsenenleben
  • 30.01.23 – Grundkurs Autobiografisches Schreiben
  • 01.02.23 – Aufbaukurs Autobiografisches Schreiben für Frauen
  • 01.02.23 – Autobiografisches Schreiben für Fortgeschrittene
  • 03.02.23 – Kreatives Schreiben in Beruf & Wissenschaft
  • 03.02.23 – Kreatives und Achtsames Schreiben: Autofiktion
  • 23.03.23 – Schreibcafé: Nature Writing
  • 25.04.23 – Kreatives und Achtsames Schreiben: Autofiktion
  • 26.04.23 – Grundkurs Autobiografisches Schreiben für Frauen
  • 27.04.23 – Projekt Lebensbuch Teil 4: Erwachsenenleben
  • 28.04.23 – Kreatives und Achtsames Schreiben: Nature Writing
  • 03.05.23 – Autobiografisches Schreiben für Beginnende & Fortgeschrittene
  • 08.07.23 – Schreibcoaching kreatives und literarisches Schreiben
  • 11.07.23 – Kreatives und achtsames Schreiben für Frauen: Nature Writing
  • 29.08.23 – Kreatives und achtsames Schreiben: Reisebericht
  • 31.08.23 – Kreatives und achtsames Schreiben: Nature Writing
  • 20.09.23 – Schreibcafé: Memoir Writing
  • 10.10.23 – Projekt Lebensbuch: Mit dem Schreiben anfangen
  • 11.10.23 – Autobiografisches Schreiben für Frauen
  • 11.10.23 – Autobiografisches und kreatives Schreiben
  • 12.10.23 – Projekt Lebensbuch: Die Autobiografie weiterschreiben
  • 13.10.23 – Kreatives und achtsames Schreiben: Autofiktion

Weitere Informationen finden Sie unter Termine

Die meisten meiner Kurse sind aktuell Online-Angebote. Wie sich in den letzten Jahren zeigte, eignet sich das Online-Format sehr gut für das Vermitteln des Schreibhandwerks. Viele Teilnehmende schätzen das Schreiben in der häuslichen Atmosphäre und den gleichzeitigen vertraulichen und professionellen Austausch. Durch einen gut strukturierten Kursablauf und eine abwechslungsreiche Mischung verschiedener Kurselemente entsteht eine persönliche Atmosphäre, in der das Schreiben und Erweitern der eigenen Kenntnisse Spaß machen.

Kursaufbau

Meine Kurse zeichnen sich durch eine klare Struktur aus, die für die Teilnehmenden gut nachvollziehbar ist. Dabei wechseln sich unterschiedliche Impulse ab und sorgen für ein kurzweiliges Arbeiten. Beim autobiografischen Schreiben geht es immer auch um persönliche Erzählungen. Damit diese einen angemessenen Raum finden, liegt mir viel an der Herstellung einer vertraulichen und wohlwollenden Kursatmosphäre.

Kurselemente

  • Schreibübungen zum Ankommen, Lockern und Warmwerden
  • Vermittlung von Methoden und Schreibhandwerk
  • Schreibphasen während der Treffen zwischen 10-20 Minuten pro Schreibaufgabe
  • Lesung der selbst geschriebenen Texte
  • konstruktive Feedbackrunden mit konkreten Hinweisen zur Weiterentwicklung des eigenen Schreibens
  • Möglichkeit zum Austausch mit anderen Schreibenden
  • Schreibimpulse und Aufgaben für die Zeit zwischen den Kursterminen

Grundlage meiner Schreibkurse

  • meine über 20-jährige Berufserfahrung als Pädagogin in der kulturellen und künstlerischen Erwachsenenbildung sowie in der Weiterbildung von Fachkräften
  • über zehn Jahre Tätigkeit als Schreiblehrerin und Schreibcoach
  • Masterstudium des Biografischen und Kreativen Schreibens an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin
  • mein geisteswissenschaftliches Magisterstudium – insbesondere der Nordamerikastudien, wodurch ich mich früh dem Creative Writing, wie es in den USA gelehrt wird, gewidmet habe
  • meine eigenen Erfahrungen beim Schreiben autobiografischer, belletristischer, wissenschaftlicher und beruflicher Texte
  • meine intensive Auseinandersetzung mit Biografiearbeit seit 2008, worüber ich verschiedene Fachtexte und Bücher veröffentlicht habe
  • und natürlich die vielen Teilnehmer*innen, die mir durch ihr Schreiben und ihre Lernprozesse immer wieder zu neuen Erkenntnissen verhelfen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!

Mehr zu meinem Hintergrund und meinen Veröffentlichungen